Hier finden Sie unsere neusten Berichte sowie aktuelle Informationen und Sonstiges....
weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Katakombenflohmarkt
Am Montag, 17. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Bürgertreff statt. Nach dem Bericht über die Aktivitäten im letzten Jahr und über die Vorhaben für das aktuelle Jahr standen turnusgemäß die Wahlen zum Leitungsteam auf dem Programm.
Die langjährige 1. Vorsitzende Evmarie Hörnle legte ihr Amt nieder. Neue 1. Vorsitzende ist die bisherige 2. Vorsitzende Luitgard Schlageter-Langsch. Den 2. Vorsitz übernimmt Sabine Jekel. Evmarie Hörnle wird in Zukunft als Kassenwartin tätig sein. Schriftführerin bleibt Silke Merkl. Als Beisitzerin wurde Katrin Hiller gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen dankenswerterweise auch weiterhin Karola Schweikert und Ingeborg Löhmar.
In dieser neuen Formation wollen wir auch in Zukunft die Büchereien in Korntal und Münchingen fördern und freuen uns über jeden, der oder die uns dabei unterstützt. Herzlichen Dank all unseren Mitgliedern!
KH
...dann findet die HAL-Party statt. Ihr wisst nicht, was HAL bedeutet? Dann gehört Ihr nicht zu den fast 200 Kindern, die 2024 bei der Sommerferien-Aktion Heiss auf Lesen teilgenommen haben. Dieses tolle Angebot der Bücherei wird im Herbst meist von der Heiss-auf-Lesen-Party gekrönt. So auch letzten Samstag in Münchingen. Mit dabei waren ca. 100 Kinder, einige Tiger, Pferde, Hunde, die Büchereidamen und als Special Guest der Jongleur Patrick, der alle total begeistert hat.
Das Süßigkeiten-Buffet im Anschluss war in Rekordzeit leergeräumt! Da ist jedes Jahr wieder Verlass auf unsere Kinder.
Es war ein toller Vormittag. Was für ein Glück, dass wir „die beste Bücherei der Welt“ haben (O-Ton eines Besuchers).
Danke an das gesamte Bücherei-Team!
Wegen des Regenwetters am letzten Korntaler Sommer, 30.06.2024, haben wir unseren traditionellen Bücherstand in der Johannes-Daur-Straße nicht aufgebaut. Bücher und Nässe vertragen sich nun mal leider nicht. Aber wir haben ja alles in Hülle und Fülle in den Katakomben im Angebot. Nun galt es nur noch, bücher- und spielebegeistere Leute in die Bücherei zu lotsen. Da hat sich die marktschreierische Begabung mancher Mitglieder bezahlt gemacht. Auch eine Runde übers Festgelände mit unserem Bücher-Bollerwagen, der zwischenzeitlich in den Sitzbänken auf dem Saalplatz feststeckte, hat für Aufmerksamkeit gesorgt.
Und das hat sich rentiert: die Menschen strömten nur so in die Katakomben! Auch unser Bürgermeister ist fündig geworden. Wir Büchereifreunde freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wurde.
Vielen Dank an alle, die dort waren und natürlich besonders an die unermüdlichen Helferinnen aus unserem Verein.